Monat: Dezember 2018

Wineglass Bay

Wineglass Bay

Der heutige Reisetag führt uns von Bicheno über Freycinet nach Triabunna. Kurze Autofahrt in den Freycinet National Park. Den Blick auf die Wineglass Bay wollen wir uns nicht nehmen lassen und starten eine kurze Wanderung zum Lookout. Unglaublich, wie viele Leute den gleichen Plan verfolgen. Kind und Kegel werden über sicher 1000 Treppenstufen (ich habe […]

Continue Reading

Leisure Time

Leisure Time

Bicheno ist ein beliebter Urlaubsort an der Ostküste Tasmaniens, in der Nähe vom Freycinet National Park und Wineglass Bay. Der Ort ist bekannt für seinen entspannten Lebensstil, frische Meeresfrüchte, schöne Tauch- und Surfgründe sowie nette Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt hier neben vielen Badeartikeln Shops, einen Metzger und eine Bäckerei, nicht nur einen der üblichen IGAs (Volg). […]

Continue Reading

History of Tasmania

History of Tasmania

Der erste Europäer, der Tasmanien sah, war Abel Tasman, der 1642 ankam. Er nannte Tasmanien Van Diemen’s Land. Von 1824 bis 1837 war George Arthur der Gouverneur von Van Diemen’s Land. “He was a control freak, he worked very long hours. He seems to have read everything.” In den Jahren 1828 bis 1832 erklärte er […]

Continue Reading

Bay of Fire

Bay of Fire

Der letzte Reiseabschnitt in Tasmanien führt an der Ostküste von St. Helens bis nach Maria Island. Highlights dieser Tour sind Bay of Fire, die Strände von Scamander und Bicheno, Wineglass Bay und Freycinet National Park sowie die autofreie Insel Maria Island. Die (guten) Hotels in der von Touristen verwöhnten Gegend waren schon bei der Planung […]

Continue Reading

Hobart vs. Launceston

Hobart vs. Launceston

Die heutige Tagestour führte uns von Barnbougle über Scottsdale nach Launceston. Nach Scottsdale beginnt die Strasse zu steigen und eine Kurve reiht sich an die Nächste. Zwei Trucks hätten Mühe, sich zu kreuzen. Nach dem Pass beginnt der wirkliche Highway und mit 90-100 km/h erreichen wir Launceston um die Mittagszeit. Es folgt ein kurzer Abstecher […]

Continue Reading

Wildlife in Tasmania

Wildlife in Tasmania

Gestern haben wir zwei Golfer getroffen, die vor ein paar Tagen auf King Island, einer kleinen Insel nördlich von Tasmanien, Golf gespielt haben. Auf dem Green von Loch 7 haben sie eine Tiger Snake angetroffen, eine der giftigsten Schlangen Australiens. Die Wahnsinnigen haben das Loch fertig gespielt und überlebt. Sie meinten: „Wir haben an diesem […]

Continue Reading

Barnbougle

Barnbougle

Seit gestern logieren wir im Barnbougle Golf Resort und heute war eine erste Runde auf dem Lost Farm Course angesagt. Morgen werden wir den Dunes Course spielen. Beide Plätze figurieren in den Top 100 der weltbesten Golfplätze. Keine Angst, ich verzichte hier auf einen detaillierten Spielbericht. Vielmehr möchte ich die Unternehmerfamilie kurz vorstellen, welche vor […]

Continue Reading

Christmas Eve

Christmas Eve

Ruedi hat uns über die Weihnachtsfeiertage im einzigen Golf Resort von Tasmanien ein Cottage gebucht. Das Barnbougle Resort mit den zwei Golfplätzen The Dunes und the Lost Farm liegt etwa 230 Kilometer vom Cradles Mountain entfernt. Wie sich herausstellt, durchfahren wir auf der Strecke ziemlich viele Kurven. Die drei Stunden, die das Navi vorgibt, werden […]

Continue Reading

Tasman Disneyland

Tasman Disneyland

“This must be a National Park for the people for all time” unter diesem Titel schrieb Gustav Weindorfer im Launceston Weekly Courier und im The Victorian Naturalist einen Artikel, nachdem er 1909 den Cradle Moutanin bestiegen hatte. Der gebürtige Österreicher war von der Landschaft beeindruckt, wollte Unterkünfte für Wanderer und Bergsteiger bauen und forderte die […]

Continue Reading

Cradle Mountain

Cradle Mountain

Eigentlich wollte ich heute zum Thema „it rains on 300 days at the West Coast of Tasmania“ schreiben, aber heute ist ja auch der 356. Tag des Jahres. Zum ersten Mal seit wir in Tasmanien sind, regnet es nicht. Bevor wir uns auf den Weg zum Cradle National Park, dem Highlight jeder Tasmanien Tour, machen […]

Continue Reading