Fire Brigade is coming
Gestern war ein Besuch in Wellington angesagt. Zuerst wurde aber «zuhause» noch etwas gearbeitet. Ruedi hilft mir, eine Präsentation vorzubereiten. So kommen wir erst gegen Mittag los. Für Sandwiches will ich noch rasch toasten. Gleichzeitig versuche ich, mit Google eine Frage von Ruedi zu beantworten. Auf einmal geht der Feueralarm los. Ich habe den Toaster vergessen und bereits bei leichtem Rauch geht ein Alarm los. Verzweifelt suche ich den Entwarnungsknopf. In den Quest Apartments wird immer beschrieben, dass der Entwarnungsknopf an der Eingangstür betätigt werden muss, ansonsten steht die Feuerwehr in wenigen Minuten später vor der Tür. In
Angie’s Rural Retreat passiert zum Glück nichts. Angie kommt seelenruhig uns ins Apartment und nimmt die surrende Alarmanlage mit.
Also auf nach Wellington, wir parken in einem der vielen Wilson Parkhäuser am Queens Quai. Ich muss jetzt unbedingt Wilson Aktien kaufen. Die Parkhäuser in den Städten der Firma Wilson sind unverschämt teuer. 6 NZ$ für 30 Minuten. Wir gehen ein bisschen shoppen und schauen uns dann im Hafen um. Das Wetter ist viel besser als vor zwei Jahren. So beschliessen wir, um die Bay zu fahren und dann später im Münchner Hofbräuhaus, deutsche Küche zu geniessen. Über diese Autowanderung habe ich in einem Post im Januar 2017 geschrieben.
Zurück in der Stadt finden wir einen öffentlichen Parkplatz in einer Seitenstrasse und gehen essen. Als wir zurückkommen, hören wir Sirenengeräusch. Vor unserem Auto steht ein Feuerwehrauto. Von weitem glaubt Ruedi, es könnte ein Abschleppauto sein. Ich bin mir aber sicher, dass wir korrekt parkiert haben. Feuerwehrmänner eilen ins Gebäude und wir sehen, dass Personen aus dem Haus evakuiert werden. Ich muss etwas schmunzeln, als ich sehe, dass es sich beim Gebäude, um ein Quest Apartmenthaus handelt. Hat wohl jemand getoastet oder gebrätelt und nicht gelesen, dass es einen Entwarnungsknopf gibt. Ein zweites Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht und Sirene vor. Ich zwinge Ruedi loszufahren, bevor der dritte Löschzug, den wir bereits hören, die Einbahnstrasse komplett versperrt. Er ist eifrig am Filmen.
«Zuhause» trinken wir mit Roli und Angie noch ein Glas Wein. Angie erzählt von den Evakuationsübungen, die sie vor Jahren als Angestellte im Hotel in Wellington von Zeit zu Zeit absolvieren musste. Offensichtlich schreibt das Gesetz in NZ vor, dass bei jedem Alarm evakuiert wird, auch wenn feststeht, dass der Feueralarm ein Fehlalarm ist. Auf dem Internet finde ich keinen Eintrag zu «Fire in Quest on Lambton». Es ist zum Glück wohl nichts passiert.
Heute Mittwoch fahren wir nach Wellington und besuchen den Zoo und den Botanischen Garten. Eigentlich wollten wir ins Te Papa Museum. Aber wir haben gehört, dass die grösste Maori Zusammenkunft Te Matatini powhiri mit 20’000 Besuchern in den nächsten Tagen stattfindet. Die Eröffnungszeremonie wird im Foyer des Museums abgehalten. Da wollen wir nicht stören. Kein Wunder, dass jede Badewanne in Wellington ausgebucht ist.
Silvia
2 Replies to “Fire Brigade is coming”
Oh, Silvia!!!Da wäre ich gern bei Euch gewesen. Bist Du cool geblieben bei “Deinem” Feueralarm? Das hätte ja teuer werden können, nicht wahr? Ich werde jetzt jedes Mal, wenn ich Brot toaste, an Dich denken. Euch geht es offensichtlich gut und das ist sehr schön. Wir waren übrigens gestern in Ancona golfen und morgen geht’s nach Meggen. Das Frühlingswetter hier muss ausgenutzt werden. Ich schicke Dir mal ein Foto von mir per Mail. Du wirst Dich wundern.
liebe Grüsse Ingeborg
Ingeborg, deine neue Frisur sieht cool aus und gefällt :):):)!!!!